Entfernen und Anpassen des Hintergrunds von Produktfotos

Entfernen und Anpassen des Hintergrunds von Produktfotos

PhotoRobot zeigt, wie man Produktfotos mit präziser Hintergrundentfernung aufnimmt und Software-Tools zur Hintergrundanpassung und -optimierung einsetzt.

Erstellen von Fotos mit präziser Hintergrundentfernung

Um qualitativ hochwertige Produktfotos auf einem rein weißen Hintergrund zu erzielen, ist bei der Verwendung von PhotoRobot-Systemen oft nur eine minimale bis gar keine manuelle Bearbeitung erforderlich. Dies ist den weitreichenden Designfunktionen zu verdanken, die die automatisierte schattenfreie Objektfotografie unterstützen. Dazu gehören optische Glasplattenteller und Diffusionshintergründe in Kombination mit professionellen Studioblitzen und Beleuchtung. Darüber hinaus verbindet die Softwareintegration Roboter, Kameras, Lichter und Postproduktion, um automatisch professionelle Fotos mit präziser Hintergrundentfernung zu erstellen.

In Fällen, in denen eine erweiterte Hintergrundoptimierung erforderlich ist, gibt es mehrere PhotoRobot-Softwaretools, um Hintergründe zu entfernen oder anzupassen. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie halbautomatische und manuelle Tools zum Entfernen von Hintergründen in der PhotoRobot Controls App funktionieren. Wir zeigen, wie Sie den Produkthintergrund nach Level, Flood und Freemask entfernen können. Erfahren Sie, wie Sie Hintergründe in Standbildern, 360°- und 3D-Drehungen anpassen und gleichzeitig Vorgaben konfigurieren, um Arbeitsabläufe einfach zu wiederholen.

Halbautomatische oder manuelle Hintergrundentfernung

Um den Hintergrund in Produktfotos zu optimieren, bietet die PhotoRobot Controls App-Software zwei Standardvorgänge zum Entfernen des Hintergrunds. Diese Werkzeuge funktionieren entweder halbautomatisch oder manuell, um den Hintergrund hinter Objekten nach Ebene oder nach Flut zu entfernen. Sie ermöglichen das Festlegen eines Schwellenwerts (Helligkeit) oder von Flood-Punkten, die Auswahl des Effektpegels und die algorithmische Automatisierung der Hintergrundentfernung.

  • Beim Entfernen des Hintergrunds nach Ebene wird die Softwareanalyse von RGB-Farbstufen und Helligkeitswerten verwendet, um den Hintergrund und den Vordergrund zu identifizieren. Wenn Sie diese Stufen in der Software anpassen, wird der Hintergrund heller, bis er rein weiß ist. Es ist dann möglich, den Hintergrund in der Software gegen einen transparenten auszutauschen oder ihn in eine beliebige Farbe zu ändern.
  • Die Hintergrundentfernung durch Überflutung funktioniert nach ähnlichen Prinzipien wie die Entfernung nach Ebene. Der Vorgang hellt den Hintergrund auf, bis er um das Element herum rein weiß ist. Anstatt jedoch Ebenen zu verwenden, verwendet das Werkzeug einen ausgewählten Punkt, um den Hintergrund zu identifizieren, und "überflutet" dann diesen Bereich. Es erkennt die Kanten des Objekts und wendet eine Überflutung an, um den verfügbaren Raum zu füllen. Dann ist es möglich, den weißen Hintergrund transparent zu machen, oder eine andere Farbe in der Software.

Im Vergleich dazu ist die Entfernung des Hintergrunds nach Ebenen vorteilhafter, wenn helle oder weiße Objekte fotografiert werden und wenn ein weißer Hintergrund verwendet wird. Das, und dafür, einen cremefarbenen Hintergrund verschwinden zu lassen. In der Zwischenzeit führt die Hintergrundentfernung durch Flood oft zu besseren Ergebnissen, wenn mit dunkleren Elementen gearbeitet wird.

Hintergrundentfernung nach Ebene

Mit den Werkzeugen zum Entfernen von Hintergründen in der PhotoRobot Controls App können Sie die Helligkeit des Hintergrunds anhand von Intensitätswerten anpassen. Darüber hinaus gibt es das Werkzeug "Weiß hervorheben", um weiße Bereiche in Bildern zu erkennen und so den richtigen Schwellenwert für die Entfernung zu ermitteln. Dies ist wichtig für die Belichtungskorrektur und um sicherzustellen, dass der Bildhintergrund mit dem Rest der Seite übereinstimmt. 

Bei der Bedienung zum Entfernen des Hintergrunds durch Pegel wird beispielsweise ein einfacher Schieberegler verwendet, um die Helligkeit des Hintergrunds anzupassen. Andere Einstellungen ermöglichen es Benutzern, die Hintergrundentfernung auf verschiedenen Ebenen zu steuern und anzupassen und Einstellungen als Voreinstellungen zu speichern, um Workflows einfach neu zu erstellen. In der Software gehören zu den Einstellungen für die Hintergrundentfernung auf verschiedenen Ebenen die folgenden.

  • Stufe - Passen Sie die Helligkeit des Hintergrunds um das Objekt herum an, um den Hintergrund rein weiß zu machen. Beachten Sie, dass das Produkt bei zu hoher Intensität auch heller wird und zu verschwinden beginnt. Daher ist es wichtig, die optimalen Helligkeitsstufen zu finden, damit nur der Hintergrund weiß wird, ohne in das Element einzudringen.
  • Remove Outside - Entfernen Sie jegliches Durcheinander an den Rändern des Bildes (z. B. Shader).
  • Unschärfe - Machen Sie den Schwellenwert unscharf, was zu weicheren Übergängen zwischen dem Objekt und dem Hintergrund führt.
  • Entrauschen - Beseitigen Sie Rauschen, indem Sie einzelne Pixel im Hintergrund oder im Objekt entfernen.
  • Ausgabefarbe - Wählen Sie die Hintergrundfarbe in bearbeiteten Bildern aus.
  • Eingabefarbe - Auf Weiß setzen, um Produkte auf weißem Hintergrund zu erfassen. Wählen Sie Schwarz aus, wenn es sich auf schwarzem Hintergrund befindet.

Passen Sie die Hintergrundhelligkeit nach Stufen an, bis sie verschwindet.

Hintergrund durch Flut entfernen

Die Entfernung von Hintergründen durch Flut ist bei der Arbeit mit sehr dunklen Produkten oft vorteilhafter. Es ermöglicht Benutzern, den Hintergrund weiß zu machen, indem sie auf einen bestimmten Punkt im Hintergrund klicken. Der Punkt hilft der Software, den verfügbaren Raum zu identifizieren, der durch Überflutung aufgehellt werden kann. In der Zwischenzeit erkennt die Software auch automatisch Kanten des Objekts, um es genauer vom Hintergrund zu lösen. 

Wenn die Software einen Teil des Hintergrunds nicht vollständig entfernt, ist es möglich, manuell weitere Überflutungspunkte hinzuzufügen. Es gibt dann nur noch zwei Einstellungen, die angepasst werden müssen, wenn der Hintergrund durch Flut in PhotoRobot Controls entfernt wird. 

  • Kantenempfindlichkeit anpassen - Konfigurieren Sie die Empfindlichkeit, um Objektkanten korrekt zu erkennen.
  • Erodieren anpassen - Entfernen Sie alle zusätzlichen Pixel von den Objektkanten.

Verwenden Sie Flood-Punkte, um den Hintergrund des Produktbildes zu entfernen.

Erweiterte Pinsel- und Radiergummi-Werkzeuge

Manchmal bleiben Staub oder Hautunreinheiten nach der manuellen oder halbautomatischen Hintergrundentfernung zurück. Dies kann zu Herausforderungen führen, insbesondere bei der Arbeit mit 360°-Produktdrehungen. Produktdrehungen enthalten oft mindestens 24 Standbilder, die alle leicht bearbeitet werden müssen. Zu diesem Zweck ermöglichen die Pinsel- und Radiergummi-Werkzeuge in PhotoRobot Controls die schnelle Bearbeitung aller Bilder in einem Set. 

Benutzer können ein einzelnes Foto bearbeiten und diese Änderungen dann automatisch auf alle Bilder anwenden. Wenn der Vorgang schwer zu automatisieren ist, wie z. B. das Entfernen von Staub von einer Szene, ist die Bearbeitung einzelner Bilder problemlos möglich. Gleichzeitig können Benutzer zu jedem Bild zurückkehren, ohne jedes einzelne Foto erneut bearbeiten zu müssen. Es gibt Einstellungen zum Anpassen der Größe und des Kanteneffekts für mehr Präzision und zum Speichern von Arbeit als Voreinstellungen für zukünftige Bearbeitungen.

Pinseln oder Radieren, um den Bildhintergrund zu optimieren.

Definieren der Bereiche von Bearbeitungsvorgängen

Für alle Bearbeitungsvorgänge in PhotoRobot Controls ist es möglich, den Umfang der Operationen zu definieren, die angewendet werden sollen. Bearbeitungsvorgänge können z. B. auf einen ganzen Ordner, nur auf bestimmte Schwenkwinkel oder auf ein einzelnes Bild angewendet werden. Dies ist besonders wertvoll für die Retusche von mehrreihigen Bildern, egal ob es sich um Standbilder oder 360-Grad-Drehungen handelt. 

Nehmen Sie zum Beispiel die mehrreihige 3D-Fotografie. 3D-Drehungen erfordern für jede Fotoreihe unterschiedliche Lichteinstellungen. Gleiches gilt für die Festlegung der Bearbeitungseinstellungen. Es müssen unterschiedliche Einstellungen vorgenommen werden, um die Unterschiede in der Beleuchtung von einer Höhe zur nächsten zu berücksichtigen. 

Um dies zu vereinfachen, erfasst PhotoRobot Controls bestimmte Schwenkwinkel (0°, 15°, 37° usw.) und weist Bilder verschiedenen Ordnern innerhalb des Elements zu. Anschließend ist es möglich, den Umfang der Bearbeitungsvorgänge zu definieren, die auf bestimmte Ordner angewendet werden sollen. Das, oder für das gesamte Element, sowie für andere Elemente, die die gleichen Vorgänge erfordern.

Fügen Sie Einstellungsbereiche für einzelne oder mehrere Bilder hinzu.

Bildmaskierung und -anpassung

Ebenfalls nützlich zum Anpassen, wo Bearbeitungsvorgänge angewendet werden, gibt es die Maskierungsoperation der PhotoRobot Controls App. Die Maskierung hilft beispielsweise, die Algorithmen anzuweisen, wo der Hintergrund nicht entfernt werden soll. Das Tool ermöglicht es Benutzern, die Anwendungsbereiche bestimmter Vorgänge sowohl einzuschränken als auch anzupassen. Es kann sein, dass die Helligkeit an einem bestimmten Teil des Bildes angepasst werden soll. Das, oder um den Hintergrund, die Klarheit, die Ebenen, Kurven und andere Vorgänge anzupassen. Auf diese Weise ist es möglich, mit all den verschiedenen Bearbeitungsvorgängen zu experimentieren und für jede einzelne einzigartige Masken anzuwenden.

Wenden Sie einzigartige Masken für verschiedene Fotobearbeitungsvorgänge an.

Freemask Hintergrundentfernung

Das Entfernen eines Hintergrunds von Produktfotos mit freemask erfordert mehr Konfiguration als nach Level oder Flood. Es kann aber auch eine der präzisesten und schnellsten Methoden sein.

Beim Entfernen des Freemask-Hintergrunds wird eine Maske verwendet, um die Arbeit am Ausschnitt zu reduzieren.

Um den Hintergrund durch die Freimaske zu entfernen, ist es zunächst notwendig, ein genaues und homogenes Maskenbild zu erstellen. Ein Maskenbild reduziert den Arbeitsaufwand nach der Produktion und erfordert nur zwei Fotos: das Hauptbild und das Maskenbild. Das Hauptbild beleuchtet nur das Produkt, während das Maskenbild nur den Hintergrund beleuchtet.

PhotoRobot freemask Hintergrundentferner ist eine der genauesten Methoden.

Diese Gegenlichtaufnahme dient dann als pixelgenaue Maske in der Postproduktion. Die PhotoRobot Controls-Software schätzt und schlägt einen Farbschwellenwert vor, der dunkel genug ist, um das Objekt darzustellen. Alles, was heller als der Schwellenwert ist, wird als Hintergrund registriert und stellt die Maske bereit, die auf das Hauptbild angewendet wird. Es ist dann möglich, das ausgeschnittene Objekt auf einem beliebigen neuen farbigen Hintergrund zu platzieren.

Entfernen von Hintergründen von "schwierigen" Objekten

Bei einigen Artikeln ist das Entfernen des Freemask-Hintergrunds die einzige effiziente Möglichkeit, den Hintergrund von Produktfotos zu entfernen. Nehmen Sie zum Beispiel Objekte mit reflektierenden Oberflächen oder Gegenstände, die Bereiche mit leerem Raum haben. Ein perfektes Beispiel wäre ein glänzender neuer Drahtkorb aus Stahlrahmen. Das Material des Objekts reflektiert nicht nur das Licht, was die automatische Hintergrundentfernung erschwert. Er enthält auch ein komplexes Netzwerk von leeren Räumen im und um den Korb herum.

Entfernen Sie den Hintergrund von komplexen Objekten.

Diese Eigenschaften machen es nahezu unmöglich, den Hintergrund nach Ebene oder Überschwemmung zu entfernen. Es würde zu viel manuelle Retusche und Bearbeitung erfordern und wahrscheinlich immer noch nicht rechtzeitig die Qualitätserwartungen erfüllen. Die Entfernung des Hintergrunds der freien Maske ist jedoch in der Lage, genau und schnell zu verwalten, indem zuerst die Maske des Objekts erstellt wird. Diese ausgeschnittene Maske hilft dabei, sowohl die Glasplatte des Plattentellers als auch den Hintergrund von Fotos zu entfernen. Die Software identifiziert auch das Objekt im Vergleich zum gesamten leeren Raum, während der Hintergrund innerhalb und hinter dem Korb entfernt wird. 

Durch das Compositing des Hauptbildes und des Maskenbildes werden dann die endgültigen Fotos erstellt, wobei der Hintergrund in wenigen Augenblicken exakt entfernt wird. So entstehen Fotos ohne negative Auswirkungen auf die Produktkanten und mit perfekter Schärfe.  Es ist auch möglich, dies bei 24+ Fotos in einem Spinset zu erreichen, oft in weniger als einer Minute. Der Hintergrund kann dann halbtransparent sein, oder der Benutzer kann ihn durch eine Farbe ersetzen, die besser zu seinem Markenstil passt.

Erzeugen Sie nach dem Entfernen einen transparenten Hintergrund.

Entfernen des Hintergrunds mit transparenten Elementen

Für halb- und volltransparente Elemente ist bei Bedarf auch eine Software-Automatisierung zum Entfernen des Freimaskenhintergrunds verfügbar.  Mit der PhotoRobot Controls-Software können Benutzer die halbe Transparenz mit einem Schwellenwert von drei Werten einstellen: Schwarz, Weiß und Gamma.

Alles, was unter dem Schwarzpunkt liegt, wird als Produkt registriert, während alles, was über dem Weißpunkt liegt, als Hintergrund registriert wird. Dann werden die Variablen zwischen dem Schwarz- und dem Weißpunkt transparent, wenn auch nicht vollständig. Es ist dann möglich, mit verschiedenen Schwellenwerten zu experimentieren, um die Hintergrundentfernung selbst bei kleinsten Strukturen, Details und Transparenzen zu automatisieren.

Minimale bis keine manuelle Retusche

Würde Ihr Fotostudio von reibungsloseren Arbeitsabläufen und weniger manueller Hintergrundentfernung profitieren? PhotoRobot liefert professionelle, webfähige Produktfotografie mit präziser Hintergrundentfernung, oft ohne zusätzliche Retusche. 

Dazu gehören komubierbare Standbildfotografie, 360 + 3D-Produktfotografie und 3D-Modellfotografie – ohne Beschneidung. Erstellen Sie Voreinstellungen und wiederholen Sie Workflows, während Sie konsistent und schnell professionelle Produktfotos mit einem ablenkungsfreien Hintergrund erstellen. Benötigt Ihr Unternehmen eine schnellere, einfachere und skalierbarere Lösung? 

Fordern Sie eine persönliche Demo an, um zu sehen, wie PhotoRobot die einzigartigen Herausforderungen Ihres Unternehmens heute beantworten kann. Wir nehmen Ihre Produktlinie und bauen eine Lösung, die Sie testen und anhand der Produktionsgeschwindigkeiten beurteilen können.