Vorhergehend
PhotoRobot Touch - iPhone App Benutzerhandbuch
Retuschieren und bearbeiten Sie jedes Bild oder Video mit einem der vielen erweiterten Nachbearbeitungswerkzeuge und -funktionen. Wenden Sie Änderungen auf Elemente einzeln oder auf alle Bilder in einem bestimmten Ordner gleichzeitig an.
Standardmäßig wirkt sich die Verwendung eines der Bearbeitungsvorgänge auf alle Bilder innerhalb des Elements aus. Um einzuschränken, welche Bilder betroffen sind, erstellen Sie Bereiche, indem Sie Bereich hinzufügen auswählen:
Im folgenden Beispiel gibt es zwei Bereiche (1, 2). In Alle Ordner wirken sich die Vorgänge Zuschneiden und Hintergrund auf alle Bilder in allen Ordnern aus. Beim Ordnerdrehen wirkt sich der Clarity-Vorgang nur auf Bilder innerhalb des Drehordners aus:
Wenn Sie Scope-Einstellungen für einen bestimmten Schwenkwinkel anwenden, geben Sie den Winkel an, auf den die Aufnahmevorgaben angewendet werden sollen (z. B. 15°, 45° usw.):
Wenn Sie unterschiedliche Zielfernrohreinstellungen auf mehrere Schwungwinkel anwenden, klicken Sie auf den jeweiligen Schwungwinkel, um die dem Ordner zugewiesenen Einstellungen anzuzeigen oder zu konfigurieren.
Um die Einstellungsbereiche für alle Bilder anzuzeigen oder zu konfigurieren, klicken Sie auf Alle Ordner.
Nachdem Sie den Einstellungsbereich konfiguriert haben, werden durch Klicken auf die Schaltfläche Start im Bearbeitungsmodus die Bearbeitungsvorgänge auf die ausgewählten Ordner angewendet.
Hinweis: Verwenden Sie die Schaltfläche Deaktivieren / Aktivieren rechts neben jedem Bearbeitungsvorgang, um die Auswirkungen auf Bilder anzuzeigen:
Manchmal müssen Sie Pro-Bild-Bearbeitungen vornehmen. Nehmen Wir zum Beispiel, wenn Sie einen Teil eines Objekts entfernen müssen, das sich in jedem Frame an einer anderen Stelle befindet.
Um dies effektiv zu tun, können Sie in den Einzelbildmodus wechseln. Aktivieren Sie den Einzelbildmodus auf zwei Arten:
1. Fügen Sie den Einstellungsbereich für das aktuell ausgewählte Bild hinzu:
2. Wählen Sie im Betriebsmenü den Einzelbildmodus eingeben :
Für jeden Bearbeitungsvorgang können Sie den Bereich im Bild einschränken, in dem er angewendet wird. Um die Maske zu aktivieren, klicken Sie im Operationsmenü auf die Schaltfläche Maske :
Um mit der Maskierung zu beginnen, verwenden Sie die Schaltfläche mit dem Pluszeichen (+ ):
Es gibt drei Möglichkeiten, die Maske zu bearbeiten:
Alle Bereiche und Operationen können für die spätere Verwendung als Voreinstellung gespeichert werden:
In CAPP gibt es 3 Methoden zum Laden / Zuweisen von Voreinstellungen für ein Element oder mehrere Elemente.
1. Wählen Sie ein Element aus und laden Sie ein Preset über das Dropdown-Menüsymbol oben rechts in der Benutzeroberfläche:
( * ) - Alternativ können Sie auch die Tastenkombination "P" verwenden, um gespeicherte Presets zu öffnen. Wählen Sie dann eine Konfiguration aus, die auf das Element angewendet werden soll. Dadurch werden Ordner für die Bilder erstellt, die aufgenommen werden, zusammen mit allen Aufnahmeeinstellungen und vordefinierten Bearbeitungsvorgängen.
2. Beim Erstellen eines Elements können Benutzer über das Menü Element hinzufügen eine Konfiguration auswählen, indem sie auf das Feld Voreinstellung klicken:
3. Alternativ können Sie im Menü "Elemente" auf " Importieren" klicken, um Elemente aus CSV zu importieren:
( ! ) - Hinweis: Wenn Sie den CSV-Import verwenden, wird die UTF-8-Codierung empfohlen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Darüber hinaus können Sie in CAPP durch das Sortieren von Artikeln in Regale (oder Warenkörbe) den Arbeitsablauf vereinfachen, indem Sie automatisch einen Arbeitsbereich und eine Voreinstellung einrichten, nachdem Sie einem Artikel ein Regal zugewiesen haben.
Das Erstellen von Regal- (oder Warenkorb-) Codes im System hilft dabei, Artikel in Kategorien mit konfigurierbaren Fotoshooting-Einstellungen zu sortieren. Es ist möglich, einem Artikel ein Regal zuzuweisen, indem man seine Einstellungen in der App konfiguriert, oder alternativ durch die CAPP-Integration der Unterstützung von Barcode-Lesern.
Die Unterstützung von Barcode-Lesegeräten ermöglicht es Teams, einen eindeutigen Barcode zu drucken , den sie einfach scannen können, um einen Artikel seinem Regal zuzuweisen. Auf diese Weise scannen Teams einen Regalcode und scannen dann einen Artikel, um schnell seine voreingestellten Fotoshooting-Einstellungen zuzuweisen, ohne mit der Maus zu klicken oder auf einen Workstation-Computer zu wechseln.
Um auf die Shelves-Einstellungen in CAPP zuzugreifen, öffnen Sie die Einstellungen in der lokalen oder Cloud-Version der App:
Um ein neues Regal zu erstellen, verwenden Sie + Regal hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Menüs Regale:
Neue Regaleinstellungen ermöglichen dann die Erstellung von benutzerdefinierten Barcodes / Codes zur Verwendung mit einem Barcode-Lesegerät, die Namenserstellung, Tags, Notizen, Arbeitsbereich und Voreinstellungsauswahl .
Wenn Sie später einem neuen oder vorhandenen Artikel in der App einen Regalcode zuweisen möchten, wählen Sie im Menü Artikeleinstellungen das Feld Regal aus, und wählen Sie das Regal aus, um es dem Artikel zuzuweisen:
Hinweis: Der Vorgang ist derselbe, um ein Regal auf ein vorhandenes Element anzuwenden, das im System erfasst werden soll. Wählen Sie einfach die Artikeleinstellungen aus und konfigurieren Sie das Feld Regal :
Wenn Sie alternativ einen integrierten Barcode-Leser verwenden, drucken Sie den eindeutigen Regalcode aus und verwenden Sie ihn zusammen mit Artikel-Barcodes, um Ihre Produkte und Aufnahmelisten schnell nach Arbeitsplatz und Voreinstellung zu organisieren.
Um alle Bilder innerhalb des Bereichs zuzuschneiden, fügen Sie den Zuschneiden-Vorgang hinzu.
Wenn Sie das Zuschneidewerkzeug verwenden, kann es nützlich sein, alle Bilder in einem Ordner gleichzeitig anzuzeigen. Klicken Sie dazu auf Alle Bilder-Overlay:
Weitere nützliche Optionen bei der Verwendung von "Zuschneiden" sind das Seitenverhältnis (das Verhältnis von Breite zu Höhe) und "Abstand" (wie viel Platz um das fotografierte Objekt herum vorhanden ist).
Verwenden Sie automatische oder manuelle Zentrierung und Neigungskorrektur, um Produktneigungen und -wackeln von einzelnen Produktfotos, Spins und Animationen zu entfernen.
Wenn die Ergebnisse nicht zufriedenstellend sind, passen Sie die automatische Zentrierung an, indem Sie auf Manuell anpassen klicken. Sie wählen dann 3 Bilder aus der zu korrigierenden Serie aus, und PhotoRobot Algorithmen automatisch Produkte in Fotos über den gesamten Artikelordner zentrieren:
Sie können den Hintergrund halbautomatisch oder manuell mit 3 Arten von Hintergrundentfernungsfunktionen anpassen oder entfernen: nach Ebene, nach Flood oder Freemasking.
1. Mit dem Entfernen des Hintergrunds nach Ebene können Sie einen Farbschwellenwert definieren, der entfernt werden soll.
Sie können die Hintergrundentfernung nach Ebene steuern, indem Sie die folgenden Schieberegler anpassen:
( ! ) Profi-Tipp: Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen, um Unordnung an den Rändern des Bildes (z. B. Shader) zu entfernen.
2. Hintergrundentfernung durch Hochwasserarbeiten durch "Überfluten" des Gebiets von einem ausgewählten Punkt. Verwenden Sie die Umschalttaste und klicken Sie auf eine beliebige Stelle im Hintergrund, damit die Software sie entfernt und an den Objektkanten stoppt.
3. Das Entfernen des Hintergrunds durch Freemask erfordert mehr Konfiguration als nach Ebene oder durch Flut, aber es kann eine der schnellsten und genauesten Methoden sein. Detaillierte Informationen zum Konfigurieren von Leuchten zum Erstellen von Haupt- und Maskenbildern finden Sie in einem späteren Handbuch.
Verwenden Sie das Pinsel-/Radiergummi-Werkzeug, um einen beliebigen Teil eines Bildes zu entfernen. Stellen Sie Größe und Kantenweichheit für mehr Präzision ein.
Es gibt zwei Werkzeuge, mit denen Sie die Klarheit des Bildes verbessern können:
Anmerkung: Unscharfe Maske ist langsamer als Sharpen, kann aber zu besseren Ergebnissen mit weniger Rauschen führen.
Die unscharfe Maske kann durch Anpassen der Schieberegler weiter konfiguriert werden für:
Passen Sie die Objektfarben mithilfe von 3 Schiebereglern an:
( ! ) - Profi-Tipp: Bei Objekten mit einer dominanten Farbe können Sie den Farbton anpassen, um die Farbe des Objekts effektiv zu ändern:
Verwenden Sie Helligkeit & Kontrast für die grundlegende Anpassung von Helligkeit und Kontrast:
Verwenden Sie das Vignettenwerkzeug , um Bildkanten mit einem konfigurierbaren Verlauf zu maskieren. Passen Sie die Schieberegler nach links oder rechts an, um Folgendes zu steuern:
Führen Sie eine Chromakey-Operation durch, um Teile der Szene zu entfernen, z. B. Schaufensterpuppenstangen, Nylonseile, Schnüre, Klemmen, Halter und mehr.
Um Chromakey zu bedienen, wählen Sie zunächst bis zu 12 Farben aus, die aus einem Bild entfernt werden sollen. Dann:
Verwenden Sie das Tonwertkorrektur-Werkzeug , um den Bildkontrast zu ändern, indem Sie drei Schieberegler anpassen:
Das Werkzeug "Schatten & Lichter " ähnelt dem Ebenen-Werkzeug, arbeitet jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Verwenden Sie es, indem Sie drei Schieberegler einstellen:
Im Gegensatz zum Level-Werkzeug können Sie mit Shadows & Highlights mehr Details in dunklen oder hellen Teilen des Bildes anzeigen.
Mit dem Kurven-Werkzeug können Sie die Helligkeit des Produkts an eine benutzerdefinierte Helligkeitskurve anpassen.
Anmerkung: Die Bearbeitung mit Kurven ist eine fortgeschrittene Technik. In den meisten Fällen können die gewünschten Ergebnisse mit einer einfacheren Helligkeitsanpassung über Levels und Shadows & Highlights erreicht werden. Wenn diese beiden Operationen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, ermöglicht Curves die vollständige Kontrolle über die Helligkeitsanpassung .
Anmerkung: Für die Interpolation ist Linear die schnellste und standardmäßige, die Ergebnisse können jedoch manchmal leicht verschwommen sein. Verwenden Sie den Lanczos- oder Bicubic-Algorithmus, um mehr Crips-Ergebnisse zu erhalten.