PhotoRobot _Controls Softwarepreise und Benutzerlizenzen

Freigeben
Uhr

Video-Kapitel

00:00

Preise für PhotoRobot-Software

00:57

Lokaler Plan

01:49

Hybrid-Plan

02:35

Cloud-Plan

03:22

Backstage-Benutzer

04:27

Hosting & SpinViewer

05:33

Bedenken hinsichtlich der Daten

06:30

PhotoRobot Akademie

07:24

Fazit

Überblick

Finden Sie den besten PhotoRobot Softwareplan für Ihr einzigartiges Unternehmen in unserem Kundenleitfaden zur PhotoRobot _Controls von Softwarepreisen und -lizenzierungen. In diesem Video werden die Unterschiede zwischen dem Kauf eines lokalen Plans und eines Hybridplans oder eines Cloud-Plans dargestellt. Es enthält Informationen zu kostensenkenden Backstage-Benutzerlizenzen mit Details zum Bild-Hosting und PhotoRobot SpinViewer. Erfahren Sie mehr über wichtige Datenüberlegungen vor dem Kauf und darüber, wie Sie Teams für PhotoRobot Academy-Schulungen anmelden können.

Video-Transkript

00:00 Hallo und willkommen zum PhotoRobot-Leitfaden für die Preise und Lizenzen der Steuerungssoftware.

00:06 Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, fragen Sie sich vielleicht, welcher Steuerungssoftware-Plan am besten zu Ihrem Unternehmen passt.

00:14 Lassen Sie uns gemeinsam einen Rundgang machen, da wir beide wissen, dass es bei der Wahl des besten Plans nicht nur um den Preis geht.

00:21 Es geht mehr um den Endwert und letztendlich darum, wie viel Zeit und Mühe Sie insgesamt sparen können.

00:27 Verfolgen Sie die Vorteile der lokalen, hybriden und Cloud-Versionen der Controls-Software.

00:34 Dies umfasst die Funktionalität, die Merkmale und die Preise der Lizenzen sowie Informationen zur Backstage-Benutzerlizenz für zusätzliche Kosteneinsparungen.

00:45 Ich werde auch das Bild-Hosting und den PhotoRobot SpinViewer erklären, einschließlich wichtiger Datenüberlegungen, und schließlich die PhotoRobot Academy zur Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien.

00:57 Zuerst gibt es die lokale Version der PhotoRobot Controls Software.

01:01 In Bezug auf die Preisgestaltung kostet diese Version etwa ein Drittel der Kosten der Cloud-Version.

01:07 Obwohl die lokale Version im Vergleich zur Cloud-Version eingeschränkt ist, bietet sie direkt nach dem Auspacken viele Vorteile.

01:15 Es bietet die volle Kontrolle über Roboter und Lichter, mit Download und Nachbearbeitung direkt auf den lokalen Computer.

01:22 Dazu gehören: automatische Hintergrundbereinigung, Farbkorrekturen, Zuschneiden und sogar das Umbenennen von Dateien nach Ihren eigenen Konventionen.

01:30 Die lokale Version bietet viel Leistung zu geringen Kosten, insbesondere wenn Sie es gewohnt sind, an einem einzigen Arbeitsplatz zu arbeiten und Bilder manuell auf Ihre Website oder Ihr System hochzuladen.

01:41 Beachten Sie jedoch, dass die Verteilung und Veröffentlichung in Ihrer Verantwortung liegt, wenn Sie die lokale Version der Controls-Software verwenden.

01:49 Zweitens gibt es die Hybrid-Version der Steuerungssoftware.

01:53 Die Hybrid-Version ist ideal für die Verbindung mehrerer Arbeitsplätze.

01:57 Es kostet auch etwa zwei Drittel des Preises des Cloud-Plans, bietet aber mehrere Vorteile im Vergleich zu einem Local-Plan.

02:05 Dazu gehört auch der äußerst nützliche Vorteil, dass Presets und Workflows in der gesamten Organisation geteilt werden, sogar zwischen Standorten in verschiedenen Ländern.

02:14 In diesem Fall gibt es immer noch eine lokale Verarbeitung der Bilder, aber es gibt auch eine sofortige Übertragung in die Cloud, mit automatischer Verteilung von dort.

02:23 Es ist auch nicht notwendig, einen Server zu warten, da PhotoRobot-Spezialisten im Einsatz sind.

02:28 Uhr Das Ergebnis? Jedes Bild folgt genau dem gleichen Verfahren, egal ob es sich um die Erstellung von Bildern durch einen Roboter oder den Einsatz von fünfzig Robotern handelt.

02:35 Drittens gibt es die Cloud-Version der Steuerungssoftware, die alle Studioautomatisierungsfunktionen bietet, die PhotoRobot zu bieten hat.

02:44 Dieser hier hat alles.

02:47 Die gesamte Nachbearbeitung läuft direkt in der Cloud über leistungsstarke Server, so dass Ihr lokaler Rechner keinen hohen Rechenaufwand mehr bewältigen muss.

02:56 Gleichzeitig können Sie Bilder parallel fotografieren und bearbeiten, mit sofortiger Sicherung jedes Fotos und vollautomatischer Verteilung über API.

03:06 Ihre Produktion gelangt im Handumdrehen direkt vom Studio zum Kunden, mit minimalem bis gar keinem menschlichen Aufwand.

03:14 Wirklich, dies ist die Wahl mit der größten Rendite auf lange Sicht, wenn Sie maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und die schnellsten Arbeitsabläufe wünschen.

03:22 Nun, wie hoch sind die Kosten für die verschiedenen Benutzerlizenzen?

03:26 Sowohl für die Hybrid- als auch für die Cloud-Version der Software gibt es auch eine kostengünstige Lizenz namens Backstage User.

03:33 Im Gegensatz zu einer Standard-Benutzerlizenz ist der Backstage-Benutzer nicht für die Aufnahme von Fotos, die Nachbearbeitung von Bildern, die Steuerung von Robotern oder den Umgang mit Peripheriegeräten von Drittanbietern wie CubiScan vorgesehen.

03:45 Stattdessen ist der Backstage-Benutzer für Support-Mitarbeiter, die für wesentliche Backstage-Aufgaben verantwortlich sind.

03:51 Dazu gehören das Vorbereiten von Gegenständen für die Fotografie, das Ein- und Auschecken von Gegenständen im Studio und das Zurückgeben von Lagerbestand an die Kunden.

03:59 Da in diesen Produktionsphasen kein Softwarezugriff auf die Bildverarbeitung oder die Hardwaresteuerung erforderlich ist, sind die Backstage-Lizenzen deutlich günstiger.

04:09 Sie sind auch besonders wertvoll in größeren Studios, in denen mehrere Teammitglieder verschiedene Teile des Workflows erfüllen.

04:17 Mit der Backstage-Lizenz können Sie Ihr gesamtes Team zu einem Bruchteil der Kosten mit der PhotoRobot Controls Software verbinden – und so die Effizienz des gesamten Betriebs steigern.

04:27 Ein weiterer wichtiger, aber oft übersehener Aspekt ist das Bild-Hosting und der Spin-Viewer von PhotoRobot.

04:34 Bei der Spin-Fotografie ist es nicht so einfach, Bilder einfach per Drag & Drop auf eine Website zu ziehen.

04:39 Es ist notwendig, einen interaktiven Viewer zu haben, um eine reibungslose Produktrotation auf der Seite zu gewährleisten und einen tiefen Zoom bis in die feinsten Details zu ermöglichen.

04:47 Mit PhotoRobot Viewer müssen zum Hosten von Spins nur ein kurzes Skript auf einer Seite eingebettet werden, um Spin-Fotos sofort online zu verteilen.

04:55 Um die Kosten zu verstehen, gibt es auf dieser Seite auch eine übersichtliche Hosting-Preistabelle, einschließlich eines Schiebereglers zur schnellen Schätzung der monatlichen Kosten in Abhängigkeit von der Anzahl der Bilder.

05:06 Was ist mehr? Das Hosting von bis zu 10 Gigabyte auf PhotoRobot Viewer ist ebenfalls völlig kostenlos.

05:12 Natürlich gibt es immer noch ähnliche Dienste von Drittanbietern wie die von Sirv.

05:18 Wenn Sie diese jedoch verwenden, geht dies auf Kosten des automatischen Uploads und der nahtlosen Integration mit PhotoRobot.

05:24 Bei der Verwendung von PhotoRobot Viewer fließen alle Bilder automatisch in das Cloud-Publishing-Tool – mit vollständigen Metadaten und ohne zusätzlichen menschlichen Aufwand.

05:33 Am Ende gibt es dann Überlegungen zu den Daten, die man im Auge behalten sollte – insbesondere, wie die Daten in den einzelnen Systemen verwaltet werden.

05:40 In der Hybrid- und Cloud-Version der Software gibt es beispielsweise eine zentrale Umgebung, in der alle Daten gespeichert werden.

05:47 Im Gegensatz dazu speichert die lokale Version alle Dateien nur auf dem Dateisystem des Computers.

05:52 Der Nachteil davon ist, dass der Wechsel von einem System zum anderen nicht mehr eine Frage des Drückens eines Knopfes ist.

05:59 Während der Wechsel von der Cloud zu lokalen Versionen im Wesentlichen nur ein Herunterladen ist, erfordert der Wechsel in die entgegengesetzte Richtung das Einrichten von Strukturen und das Hochladen von Inhalten in die Cloud.

06:11 Aus diesem Grund empfiehlt PhotoRobot immer, Ihre langfristigen Bedürfnisse von Anfang an sorgfältig zu berücksichtigen.

06:18 Es ist wichtig, diese zu identifizieren, um zum Beispiel die Komplexität der Migration zwischen zwei sehr unterschiedlichen Ökosystemen zu vermeiden – und um sicherzustellen, dass Sie das Setup wählen, das Ihr Wachstum am besten unterstützt.

06:30 Und wie sieht es mit dem Onboarding der neuen Technologie aus?

06:33 Denn Exzellenz in der Produktion erfordert mehr als nur leistungsfähige Hard- und Software.

06:38 Sie brauchen qualifizierte Leute, die wissen, wie man beides bedient.

06:41 Hier bietet die PhotoRobot Academy Hilfestellung an.

06:45 Die PhotoRobot Academy bietet Schulungen sowohl vor Ort in Ihrem eigenen Studio als auch in unserem Hauptsitz in Prag an.

06:51 Wir bringen den Bedienern der Produktionslinie bei, wie sie die Vorteile der Roboter voll ausschöpfen können. Schulung von Studio-Administratoren zur Beherrschung von Workflows; und bereiten Sie das Support-Personal darauf vor, Backstage-Aufgaben effizient zu erledigen.

07:03 Das Ziel ist einfach. Wir möchten Ihr Team dabei unterstützen, das volle Potenzial von PhotoRobot Controls auszuschöpfen – schneller, einfacher und mit einer sofortigen Steigerung Ihrer Produktivität.

07:14 Und wenn Sie sich für die Schulungen an unserem Standort in Prag entscheiden, erhalten Sie auch den zusätzlichen Bonus, dass Sie bei Ihrem Besuch eine der schönsten historischen Städte Europas kennenlernen können.

07:24 Nun, hier ist die Quintessenz.

07:27 Die lokale Version bietet leistungsstarke Leistung zu niedrigen Kosten.

07:31 Die Hybrid-Version verbindet Workstations und automatisiert den Datenfluss.

07:35 Die Cloud-Version verwandelt den gesamten Prozess in eine freihändige Fahrt, während Backstage-Benutzerlizenzen kostengünstigen Support für Ihr Team bieten.

07:43 Die Veröffentlichung interaktiver Bilder ist mit PhotoRobot Hosting und SpinViewer mühelos, aber eine sorgfältige Planung ist notwendig, um komplexe Migrationsverfahren in Zukunft zu vermeiden.

07:54 Und schließlich kann Ihr Team mit der PhotoRobot Academy das Wissen und die Sicherheit erwerben, um das volle Potenzial des Systems auszuschöpfen.

08:02 Am Ende ist es Ihre Entscheidung, welchen Plan Sie wählen.

08:05 Obwohl der Cloud-Plan den größten Gesamtwert bietet, ist es entscheidend, sich an Ihren individuellen Geschäftsanforderungen zu orientieren.

08:13 Haben Sie Fragen?

08:15 Lassen Sie uns einfach wissen, wie wir Ihnen helfen können, die PhotoRobot Controls Software optimal in Ihrem Team und Ihren Abläufen einzusetzen.

Weiter ansehen

01:11
PhotoRobot Drehplattform - Systemdesign & Funktionalität

Sehen Sie sich eine Videoübersicht über die Drehplattform von PhotoRobot für die 360°-Produktfotografie von schweren und leichten Objekten an, ob groß oder klein.

04:19
Fotografie von Modeprodukten an der Schaufensterpuppe mit PhotoRobot

Sehen Sie sich eine Produktionsdemo der Fotografie von Schaufensterpuppen mit der Workflow-Automatisierungssoftware PhotoRobot Cube and Controls App an.

Sind Sie bereit, die Produktfotografie Ihres Unternehmens zu verbessern?

Fordern Sie eine benutzerdefinierte Demo an, um zu sehen, wie PhotoRobot die Produktfotografie Ihres Unternehmens noch heute beschleunigen, vereinfachen und verbessern kann. Teilen Sie einfach Ihr Projekt, und wir erstellen Ihre einzigartige Lösung, um die Produktionsgeschwindigkeiten zu testen, zu konfigurieren und zu beurteilen.