PhotoRobot Hardware: Centerless Tisch, Würfel, Roboterarm
Video-Kapitel
00:00
Einführung: PhotoRobot Hardware-Systeme
00:28
PhotoRobot Centerless Tisch: Komponenten
02:10
Spitzenloser Tisch: Maschinengestell
02:43
PhotoRobot's Cube Robot: Objekt-Staging
03:25
Centerless Tisch: Oberes Portal
03:56
Einrichtung der Beleuchtung
04:26
Hintergrundbeleuchtung
05:07
PhotoRobot Roboterarm: Verwendung und Spezifikationen
05:52
Roboterarm-Schwenkspindel mit Kreuzlaser
06:08
Optionale Roboterarm-Dockingstation
06:25
Höhenverstellung des Roboterarms
06:48
PhotoRobot-Steuerungen
07:09
Erfahren Sie heute mehr
Überblick
In diesem Video demonstrieren wir die Hardware-Anatomie von PhotoRobot-Systemen: den Centerless-Tisch, den Würfel und den Roboterarm. Erfahren Sie mehr über die technischen Spezifikationen dieser drei Fotoroboter, einschließlich ihrer einzigartigen Hardwarekomponenten und Produktionsmöglichkeiten. Das Video zeigt sowohl die einzelnen Roboter als auch jeweils in Kombination – eine der beliebtesten PhotoRobot-Konfigurationen. Erfahren Sie, wie der Centerless Table mit dem Roboterarm synchronisiert wird und wie der Cube die Inszenierung verschiedener Gegenstände für die Fotografie unterstützt. Wir untersuchen die vielen Komponenten in jedem System, die die allgemeine Benutzerfreundlichkeit verbessern, einschließlich der fortschrittlichen Steuereinheiten, die einfache Upgrades ermöglichen. Überzeugen Sie sich selbst: von der robusten und zuverlässigen Hardware bis hin zu den Bildgebungslösungen, die sich nahtlos in die individuellen Bedürfnisse der Kunden integrieren lassen.
Video-Transkript
00:06 Wir sind stolz darauf, wie einfach es ist, einen PhotoRobot zu bedienen. In diesem Video wollen wir uns jedoch mit einigen technischen Details befassen und die Anatomie unserer Hardware studieren, womit ich die schwarzen Hochleistungsmaschinen hinter mir meine, die in all unseren Videos ihre Magie entfalten. Sie müssen übrigens nicht unbedingt in schwarz kommen. Louis Vuitton bestellte sie zum Beispiel in Weiß, während Karl Zeiss sie in einer mehrfarbigen Ausführung bekam.
00:28 Beginnen wir mit unserer Centerless_Table. Hierbei handelt es sich um eine industrietaugliche Maschine mit einem Glasdrehtisch. Das Herzstück dieses Modells ist ein 850 mm großer optischer Glas-Drehteller mit einer Dicke von 8 mm und einem Gewicht von 11,5 Kilogramm. Er kann bis zu 40 Kilogramm Nutzlast transportieren und hat keinen grünen Farbton an den Rändern, wie es bei vielen Einstiegslösungen der Fall ist.
00:50 Schauen wir uns genauer an, was unter der Haube steckt. Hier haben wir ein präzise bearbeitetes Aluminiumrad mit einem vom Benutzer austauschbaren Gummi-O-Ring, der die Plattenposition tausendmal pro Sekunde misst. Manchmal tun dies auch Konkurrenzprodukte, aber in geringerer Häufigkeit.
01:05 Hinzu kommt der optische Sensor, der die Radanzeigen bei jeder einzelnen Umdrehung der Glasplatte kalibriert und das Übersetzungsverhältnis ständig neu berechnet. Dadurch erreichen wir unglaubliche Produktionsgeschwindigkeiten. Alle Riemenscheiben, die die Glasplatte führen, sind vollständig verstellbar und verfügen jeweils über einen vom Benutzer austauschbaren X-förmigen Silikonring für eine perfekte Geometrie.
01:24 Wie Murphys Gesetz vorschreibt, wann immer Sie einen Reifen ersetzen müssen, ist er tausend Meilen entfernt, aber Sie brauchen ihn jetzt. Bei dieser Maschine befindet sich unter der Abdeckung ein Reißverschlussbeutel, mit dem Sie die Ringe sofort austauschen können, und Sie können die Informationen auf dem Deckblatt verwenden, um neue Ringe für den späteren Gebrauch zu bestellen.
01:40 Das Gleiche gilt für dieses große Antriebswellenrad. Der robuste Motor dahinter, der mit 48V und 10A läuft, wird übrigens mit präzisen S-Kurven für Beschleunigung und Verzögerung gesteuert. Damit haben Sie die Leistung eines Rennwagens zur Hand. Diese Maschine kann einen kompletten Drehsatz in weniger als 4 Sekunden aufnehmen, aber die meisten Kameras oder Lichter können das nicht. Im wirklichen Leben dauert es also etwa 20 Sekunden, um eine 36-Grad-Drehung aufzunehmen.
02:10 All das sitzt in einem massiven Maschinengestell. Dies ist wichtig, da wir wissen, dass die Steifigkeit des Rahmens ein Verwackeln des Produkts in den endgültigen Bildern verhindert, insbesondere wenn es mit den hohen Geschwindigkeiten aufgenommen wird, die wir hier verwenden. Aber es gibt noch eine Menge anderer cleverer Funktionen.
02:23 Hier vorne befindet sich ein Industrierack, in dem nicht nur unsere 19-Zoll-PhotoRobot-Steuergeräte installiert werden können, sondern auch Lasercontroller, Stromverteiler, Netzwerkkomponenten, Überspannungsschutz und so weiter. All dies, um alles perfekt organisiert zu halten. Natürlich gibt es clevere Wege für versteckte Verkabelungen im gesamten Arbeitsbereich.
02:44 Als nächstes haben wir the_Cube. Dies ist Version 5, aber wir haben derzeit drei verschiedene Modelle, um verschiedene Konfigurationen des Arbeitsbereichs nach den Spezifikationen des Kunden perfekt abzudecken. Diese Maschine kann eigenständig arbeiten, aber hier wird sie verwendet, um die Drehung von hängenden Gegenständen genau zu synchronisieren: wie zum Beispiel eine Handtasche, die schön auf der Glasoberfläche sitzt, aber ihre Riemen an Nylonschnüren aufgehängt werden müssen.
03:07 Es gibt ein umfangreiches Zubehörset, das auf das schneeflockenförmige Abtriebswellenrad passt, um Ihnen einen extremen Einstellspielraum zu bieten. Wenn Sie elektrische Geräte fotografieren, die beim Fotografieren eingeschaltet werden müssen, gibt es ein Modell mit einer Steckdose am drehbaren Teil, um das Objekt während des Drehens mit Strom zu versorgen.
03:25 Um sicherzustellen, dass der Würfel und das weitere Zubehör perfekt ausgerichtet sind, gibt es ein oberes Portal - in diesem Fall mit einer verlängerten Länge der Säulen, die es im Gegensatz zur Standardlänge ermöglicht, mit einer Kamera, die auf einem robotic_arm montiert ist, bis zu einer 90°-Draufsicht zu gehen. Dieses Portal kann verschiedene Halterungen aufnehmen, wie z.B.: Stifte, Buchsen, Uni-Klemmen oder Hochleistungsklemmen. Dies ist nützlich, da es immer gut ist, eine dritte Hand zu haben, die einige Scheinwerfer, Reflexionsbretter oder andere Fotovorrichtungen hält, um die richtige Magie zu erzeugen.
03:55 Schließlich dreht sich bei guter Fotografie alles um perfektes Licht. Und das System der in das Portal integrierten PhotoRobot-Igelhalter ermöglicht es Ihnen, die Lichter, egal ob es sich um LEDs oder Blitze handelt, immer an der richtigen Stelle zu haben – vor dem Objekt oder gleichmäßig den Hintergrund ausleuchtend, um die Software einfach und automatisiert zu entfernen.
04:15 Wenn die Kamera in die höheren Winkel kommt, müssen wir sicherstellen, dass der Hintergrund an dem Punkt, der aus der Perspektive der Hintergrundbeleuchtung am weitesten entfernt ist, perfekt ausgeleuchtet ist. Deshalb haben wir diese Reflexionsfläche in das Diffusionshintergrund-Set integriert, die das Licht gleichmäßig verteilt. Wir haben hier eine direkte Hintergrundbeleuchtung installiert. Dies kann zu einem stärkeren Effekt führen, der als Light Wrap bezeichnet wird, bei dem zu viel Licht um das Objekt herum in das Kameraobjektiv gelangt, was dazu führt, dass die Kanten weicher werden.
04:43 Aber wir haben verschiedene Möglichkeiten, wie wir den Hintergrund beleuchten können, um dies zu vermeiden. Das zeigen wir in einem anderen Video. Das Licht geht jedoch Hand in Hand mit dem Dunkel. Aus diesem Grund kann diese Maschine schwarze Flaggen im Hintergrund halten. Diese können auf beiden Seiten des fotografierten Gegenstandes oder auch hier unter der Glasplatte dieses Nylon-Fadennetzes platziert werden, das in viele Richtungen verstellbar ist, um das erforderliche Setup perfekt zu erfüllen.
05:07 Zu guter Letzt enthält dieser Arbeitsbereich eine Robotic_Arm - die 8. Generation. Dies sorgt für den richtigen Winkel Ihrer Kamera bei der Aufnahme von Fotos oder Drehungen, einreihig oder mehrreihig. Dieser Sitz aus gebürstetem Edelstahl ermöglicht es Ihnen, den Kamerasensor genau in der optischen Mitte der Drehung der Maschine zu montieren, da jedes Kameragehäuse unterschiedliche Abmessungen hat. Er befindet sich am Ende eines steifen und leichten Teleskoparms, der in zwei verschiedenen Längen geliefert wird. Dadurch ist es möglich, es sowohl mit Robotertischen als auch mit größeren Plattformen zu verwenden.
05:40 Der gesamte Arm ist auf einem Drehpunkt mit Mikroverstellung montiert, um die Kamera in die perfekte Position zu bringen, während ein Satz Gegengewichte es Ihnen ermöglicht, den Arm für maximale Bewegungsdynamik auszubalancieren. Die Schwenkspindel ist übrigens hohl, um einen Kreuzlaser für eine perfekte Positionierung aufzunehmen. Es ist nicht nur nützlich, wenn Sie das Objekt in den Mittelpunkt der Drehung stellen, sondern auch, um den Arm und den Tisch zusammen auszurichten. Wenn Sie dies häufig tun, z. B. wenn Sie den Roboterarm teilweise mit einem Tisch und teilweise mit einer Plattform verwenden, möchten Sie möglicherweise eine optionale Dockingstation bestellen, bei der Sie den Arm einfach hineinschieben und arretieren.
06:19 Um es zu entriegeln und auf die einziehbaren Räder zu bekommen, bewegst du einfach diese Stange von hier nach hier. Dies wird nicht nur als Roboterschaukel verwendet, um den exakten Winkel zu erfassen, sondern auch als Höhenverstellung der gesamten Maschine auf den Mittelpunkt der Objekthöhe. Diese Funktionalität wird von unserer Steuerungssoftware automatisch bereitgestellt, wenn die Informationen über die Höhe verfügbar sind. Dies kann entweder in der Fotoliste oder durch automatische Messung durch CUBISCAN-Geräte erfolgen.
06:48 Unsere 19-Zoll-Steuergeräte sind das Herzstück des gesamten Systems. Diese Controller sind in einem industriellen Rack-Gehäuse montiert, was Ihnen eine große Freiheit bei Upgrades auf die neueste Generation oder bei Bedarf eine einfache Wartung und Instandhaltung bietet. Wir werden uns diese magischen Computer, die aus unserer Produktionslinie kommen, jedoch in einem anderen Video genauer ansehen.
07:09 Aber am Ende des Tages sind all diese technischen Details nicht so wichtig. Das Einzige, woran Sie denken sollten, ist, dass dies PhotoRobot ist - eine präzise, robuste, zuverlässige und extrem leistungsstarke Lösung, die Hardware, Software und Firmware aus einer einzigen Quelle vereint - bei uns. Und all dies kann auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden, um Ihre Bildproduktion zu automatisieren. Danke fürs Zuschauen!
Weiter ansehen

Entdecken Sie das Design und die Dynamik des Centerless-Tisches von PhotoRobot für die automatisierte 2D + 360 + 3D-Fotografie in dieser Produktionsvideo-Demo.

Sehen Sie sich eine Videoübersicht über die Drehplattform von PhotoRobot für die 360°-Produktfotografie von schweren und leichten Objekten an, ob groß oder klein.
Sind Sie bereit, die Produktfotografie Ihres Unternehmens zu verbessern?
Fordern Sie eine benutzerdefinierte Demo an, um zu sehen, wie PhotoRobot die Produktfotografie Ihres Unternehmens noch heute beschleunigen, vereinfachen und verbessern kann. Teilen Sie einfach Ihr Projekt, und wir erstellen Ihre einzigartige Lösung, um die Produktionsgeschwindigkeiten zu testen, zu konfigurieren und zu beurteilen.