3D-Objektmodellierung in PhotoRobot Workflows

Freigeben
Uhr

Video-Kapitel

00:00

Unsere 3D-Modell-Workstation - Roboter-Setup

00:21

Rahmen-Drehteller & Roboterarm - Eigenschaften

01:18

Software-Presets - Erfassung und Verarbeitung

02:52

3D-Modell-Rendering und 3D-Vorschau

03:28

3D- und AR-Plattformen zur Visualisierung von Objekten

Überblick

Diese Produktionsdemo zeigt, wie PhotoRobot die Erfassung von 3D-Modellen in Verbindung mit 3D-Drehungen automatisiert. Zur Demonstration präsentieren wir unseren zweiachsigen motorisierten Drehteller, den Frame, während unsere automatisierte Fotosoftware Funktionen für Apple Object Capture integriert. Object Capture ermöglicht die Erstellung eines 3D-Modells aus Fotos mithilfe von Photogrammetrie-Algorithmen. Die leistungsstarken Algorithmen verwenden Fotos, einschließlich Draufsichten, Unteransichten und Seitenansichten, um das 3D-Objektmodell zu generieren. Befolgen Sie den Produktionsablauf: von der robotergestützten Erfassung einer mehrreihigen 3D-Drehung durch Voreinstellungen bis hin zum Rendern eines 3D-Modells mit einem einzigen Klick. Die Erfassung und Nachbearbeitung erfolgt automatisch und mit minimaler menschlicher Interaktion. Im Gegenzug sind die 3D-Modelle im USDZ-Format oft webbereit für die Optimierung auf 3D-Hosting-Plattformen wie Emersya oder Sketchfab. Sehen Sie im Video, wie dies alles mit vollständiger Automatisierung möglich ist. In weniger als 5 Minuten erstellt PhotoRobot eine 3D-Drehung, ein 3D-Modell und unzählige webfähige Standbilder auf rein weißem Hintergrund. Alles wird automatisch nachbearbeitet und kann auf Websites und E-Commerce-Export-Feeds veröffentlicht werden.

Video-Transkript

00:00 Hallo und willkommen bei PhotoRobot. Heute begleiten wir unseren Produktfotografen Erik bei der vollständigen Automatisierung der Erstellung eines Apple-basierten Photogrammetrie-3D-Modells. Zu diesem Zweck verwendet er einen speziell entwickelten 360°-Drehteller und Apple Object Capture, das in PhotoRobot Controls integriert ist, um ein digitales Rendering eines Objekts aus Fotos zu erstellen.

00:20 Beginnen wir zuerst mit dem Frame Turntable. Der Rahmen ist insofern einzigartig, als er über eine zweiachsige 360-Grad-Drehung und eine optische Glasplatte verfügt. Diese beschleunigen die Erfassung aller Winkel und mehrerer Höhen um ein Objekt herum - auch von Seite zu Seite, von oben nach unten und sogar von unterhalb des Glasdrehtellers. Dadurch ist es möglich, volle sphärische Produktdrehungen zu erfassen, ohne dass das Produkt jemals neu positioniert werden muss.

00:46 Um dies zu erreichen, verfügt das Gerät über einen eingebauten Roboterarm, der die Kamera und den Diffusionshintergrund an gegenüberliegenden Enden des Drehtellers positioniert. Die Kamera kann sich dann entlang einer vertikalen Flugbahn von einer negativen Höhe von 60 Grad bis zu einer positiven Höhe von 90 Grad bewegen und bewegt sich synchron mit dem Diffusionshintergrund.

01:04 Wenn sich die Kamera zum Beispiel in einem Winkel von minus 60 Grad befindet, befindet sich der Hintergrund bei positiven 60 Grad, sodass sie sich immer gegenüberstehen. Auf diese Weise ist es sowohl einfacher als auch schneller, hochwertige Fotos auf einem rein weißen Hintergrund aufzunehmen.

01:18 Dank Eriks praktischer Voreinstellungen braucht er jetzt nur noch einen einzigen Klick am Arbeitsplatzcomputer, um den Aufnahmevorgang zu starten. Beobachten Sie, wie die Voreinstellungen der Ausrüstung und den Kameras mitteilen, welche Winkel und Höhen erfasst werden sollen.

01:29 Die erste Reihe der Höhe nimmt Erik in einem Winkel von minus 60 Grad auf und fotografiert die unteren Ansichten des Objekts unter dem Glas. Vor der zweiten Umdrehung des Drehtellers passt PhotoRobot dann automatisch die Höhe der Kamera an, um die nächste Reihe zu erfassen, diesmal von oberhalb des Glases in einem Winkel von 15 Grad.

01:48 Wenn das Objekt größer oder schwieriger zu fotografieren wäre, könnte Erik zusätzliche Reihen dazwischen aufnehmen, aber für dieses Produkt muss er nur eine weitere Reihe aufnehmen. PhotoRobot erfasst diese letzte Reihe aus 60 Grad und erzeugt so den gesamten Satz von Bildern, um eine 3D-Drehung zu erstellen, einschließlich Unter-, Seiten- und Draufsichten.

02:07 Beachten Sie, dass wir danach Ordner in unserer Software haben, die alle unsere Produktbilder enthalten. Die Herstellung dauerte weniger als 2 Minuten. Gleichzeitig bearbeitet die Software die Fotos automatisch nach Eriks Voreinstellungen.

02:20 Anschließend kann Erik diese Fotos verwenden, um das digitale Produktmodell direkt in der PhotoRobot Controls Software zu generieren. Zu diesem Zweck ermöglicht uns Object Capture, die Fotos zu scannen und das Objekt mit einem einzigen Klick auf "3D-Modell erstellen" zu digitalisieren.

02:34 Es gibt dann nur noch zwei Einstellungen zu konfigurieren: Empfindlichkeit oder Objektmaskierung. Die Empfindlichkeit bezieht sich darauf, wie empfindlich der Algorithmus reagiert, während die Objektmaskierung automatisch den Hintergrund vom Objekt trennt. Es ist möglich, die Standardeinstellungen zu verwenden oder beide entsprechend anzupassen.

02:52 Durch Drücken von "Start" wird das digitale Modell im USDZ-Dateiformat gerendert. Das Rendern der Datei nimmt einige Zeit in Anspruch. Zum Vergleich: Unser Apple Mac Studio hat den Vorgang in weniger als 3 Minuten abgeschlossen, während unser Mac Mini das Gleiche in etwa dreieinhalb Minuten erledigt hat. Wenn wir fertig sind, können wir eine Vorschau der USDZ-Datei mit dem Finder oder mit einfachen Bildvorschauprogrammen auf dem Mac anzeigen. Und es sieht wirklich so aus, als ob Object Capture bemerkenswert gut abgeschnitten hat.

03:18 Wir können unser digitales Modell von einer Seite zur anderen drehen, es von oben nach unten drehen und in einzelne Teile des Elements hineinzoomen. Wenn wir dieses Modell nun online veröffentlichen möchten, können wir die Vorteile von 3D- und AR-Produktvisualisierungsplattformen wie Emersya oder SketchFab nutzen.

03:33 Emersya zum Beispiel ist ein langjähriger Partner von PhotoRobot, und seine Plattform ermöglicht es Unternehmen, digitale Modelle online zu konfigurieren, zu optimieren und zu veröffentlichen. Es ermöglicht Unternehmen sogar, USDZ-Dateien in vollständige, digitale Produktkonfiguratoren umzuwandeln, die On-the-Fly-Anpassungsoptionen, Hotspots, Anmerkungen und mehr unterstützen.

03:54 Diese eignen sich hervorragend für den Verkauf hochgradig anpassbarer Produkte, wie z. B. Modeartikel oder Schuhlinien, die in einer Vielzahl von Farben, Materialien und Designs erhältlich sind. Alternativ können Sie die USDZ-Datei auch auf eine Plattform wie Blender importieren, um die Ausgabe in iOS oder Windows anzuzeigen und Elemente in verschiedenen Dateiformaten wie STL zu exportieren. Auf diese Weise sind Sie nie an eine Technologie gebunden, genauso wie PhotoRobot sicherstellt, dass Sie nicht auf eine Art von Produktinhalt beschränkt sind.

04:22 Allein durch dieses Fotoshooting und in weniger als 5 Minuten haben wir zusätzlich zu unserer digitalen Modeldatei mehrere webfähige Assets. Da alle unsere verarbeiteten und ursprünglichen Fotos jetzt in der Cloud gespeichert sind, können wir die Einstellungen dieser Assets sogar jederzeit und von einem anderen Computer aus anpassen, wenn wir möchten. Das ist die Magie der PhotoRobot-Technologie. Sind Sie neugierig, was PhotoRobot für Ihr Unternehmen tun kann? Schauen Sie sich die Links in der Beschreibung dieses Videos an, um eine individuelle Demo anzufordern oder einfach weitere PhotoRobot-Ressourcen für die Produktfotografie zu finden. Danke für das Aufpassen.

Weiter ansehen

07:28
Leistungsstarke Produktfotografie auf PhotoRobot C-Klasse Drehtellern

Diese Video-Demo zeigt PhotoRobot C-Type motorisierte Drehteller für die automatisierte 2D + 360 + 3D-Produktfotografie und die Produktion von 360°-Produktvideos.

05:29
Fotografieren von Schuhen im PhotoRobot Workflow

Sehen Sie sich eine Demo für die Schuhfotografie an, in der Sie den Styleguide für die Automatisierung von Standbildern mit dem Case 1300 von PhotoRobot mit Roboterarm-Erweiterung verwenden.

Sind Sie bereit, die Produktfotografie Ihres Unternehmens zu verbessern?

Fordern Sie eine benutzerdefinierte Demo an, um zu sehen, wie PhotoRobot die Produktfotografie Ihres Unternehmens noch heute beschleunigen, vereinfachen und verbessern kann. Teilen Sie einfach Ihr Projekt, und wir erstellen Ihre einzigartige Lösung, um die Produktionsgeschwindigkeiten zu testen, zu konfigurieren und zu beurteilen.