Wie mehrere PhotoRobot Module kombiniert werden - die Flexi_Studio

Freigeben
Uhr

Video-Kapitel

00:04

Einführung: Konfigurierbare Fotosysteme

00:46

Flexi_Studio: PhotoRobot neu anordnen

01:22

Case 1300 PhotoRobot Plattenspieler

01:43

PhotoRobot Drehplattform

02:07

Kamera- und Stativ-Setup

02:14

Einreihige 360er, mehrreihige 360er und Standbilder

02:24

PhotoRobot Erweiterung des Roboterarms

02:45

Aufbau des Drehtellers und des Roboterarms

03:14

PhotoRobot Cube für die Aufhängung von Objekten

03:30

Fotografieren von Kleidung an Schaufensterpuppen

03:40

Installation von Würfeln und Drehtellern

04:00

Flatlay-Fototische

04:08

Outro: Buchen Sie eine benutzerdefinierte Demo

Überblick

Erfahren Sie in dieser Video-Demo des PhotoRobot "Flexi_Studio", wie Sie mehrere Robotermodule kombinieren und neu anordnen können. Der Flexi_Studio Ansatz ermöglicht die Konfiguration eines Arbeitsbereichs mit mehreren Robotern auf vielfältige Weise. Entdecken Sie die Konfigurationen des Case 1300 Foto-Drehtellers, der Drehplattform, des PhotoRobot-Würfels und des Roboterarms. Wir demonstrieren ihre Verwendung in Kombination innerhalb des Studios für das Fotografieren verschiedener Arten von Objekten mit unterschiedlichen fotografischen Eigenschaften. Dazu gehören die Einrichtung von Roboterarbeitsplätzen mit Kamera und Stativ sowie die Neuanordnung von Robotern zum Fotografieren verschiedener Objekte. Das Video zeigt auch, wie nützlich der PhotoRobot Cube für das Aufhängen von Objekten in der Luft und für die Fotografie von Schaufensterpuppen ist. Es gibt Informationen über die mit PhotoRobot kompatiblen Schaufensterpuppen und die Integration von Flatlay-Fototischen für schnellere Arbeitsabläufe. Sehen Sie, wie endlos die Möglichkeiten sind, dank der Modularität unserer Systeme, die ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassung bieten. Und das, zusätzlich zur Langlebigkeit der Hardware und der Funktionalität der Software für Geschwindigkeit, Konsistenz und Fotostandardisierung.

Video-Transkript

00:02 Wenn mich jemand fragt, was PhotoRobot auszeichnet, spreche ich oft über die Geschwindigkeit der Produktion, die Konsistenz der Ergebnisse oder die Langlebigkeit unserer Hardware. Aber heute konzentrieren wir uns auf einen anderen Aspekt. Und das ist Modularität.

00:17 Mit unserer Hilfe können Sie Ihr eigenes automatisiertes Fotostudio konfigurieren, indem Sie mehrere PhotoRobot-Module auf viele einzigartige Arten miteinander kombinieren.

00:26 Warum ist das wichtig? Nun, die meisten Lösungen auf dem Markt kommen in Form einer schönen, kompakten, vorgefertigten Box, in die alles direkt eingebaut ist. Aber das war für uns nie eine Option, denn wir wissen nur zu gut, dass es keine zwei Kunden mit den gleichen Bedürfnissen gibt. 

00:41 Anstatt Ihre Entscheidungen für Sie zu treffen, haben wir dafür gesorgt, dass wir alle Möglichkeiten offen lassen. Nicht nur, dass jeder Kunde anders ist, sondern auch jedes Fotoshooting in einem Studio anders sein kann. Deshalb sprechen wir in diesem Video über das, was wir gerne als "flexibles Studio" (oder kurz Flexi_Studio) bezeichnen. 

00:59 Sie können Ihre PhotoRobot-Module neu anordnen, je nachdem, was Sie an einem bestimmten Tag fotografieren möchten. Lassen Sie mich Ihnen einige Beispiele geben. 

01:07 Das Herzstück der meisten PhotoRobot-Setups sind eine oder mehrere Drehteller-basierte Maschinen. Wir können sie in zwei Hauptgruppen unterteilen: mit transparenten Drehtellern zur Schattenentfernung und nicht-transparenten zum Fotografieren größerer oder schwererer Objekte mit Schatten. 

01:23 Ein gutes Beispiel für einen PhotoRobot mit Glasdrehtisch ist unser Case 1300, mit dem es möglich ist, schattenfreie Standbilder, 360° oder Videos zu produzieren. Die fotografierten Objekte können bis zu 1 Meter breit sein, was bedeutet, dass größere Gegenstände fotografiert werden können als die meisten schattenfreien Systeme auf dem Markt. 

01:43 Abgesehen davon brauchen viele Studios etwas für größere und vor allem schwerere Gegenstände. Unsere Drehplattform ist dafür eine gute Wahl. Es gibt sie in drei verschiedenen Größen. Dieser hat einen 180 Zentimeter großen Plattenteller und kann bis zu 1500 Kilogramm tragen. Obendrein ist dieser mit unserem Stabilisierungskreuz ausgestattet, das es auch einfacher macht, den Plattenteller im Raum zu bewegen. 

02:07 Beide Module können alleine mit einer Kamera auf einem Stativ verwendet werden. Auf diese Weise können Sie Fotos, Videos und einreihige 360°-Bilder produzieren. Einreihig bedeutet, dass Sie das Objekt beim Online-Betrachten des Produkts nach links und rechts drehen können, aber nicht nach oben und unten. 

02:24 Aber was ist, wenn Sie mehrreihige Drehungen wünschen, bei denen Sie Ihre Maus oder Ihren Finger auf und ab ziehen und das Produkt auch aus höheren Blickwinkeln betrachten können? Oder möchten Sie eine Reihe von Fotos aufnehmen, jedes aus einem anderen Blickwinkel? 

02:36 Nun, dann sollten Sie noch ein weiteres Modul hinzufügen, unseren Roboterarm, der die Kamera in zwei Achsen bewegen kann: Höhe und Schwenkung. 

02:45 Aber , was ist, wenn Sie sowohl eine Drehplattform als auch einen Koffer haben? Benötigen Sie zwei Roboterarme? Nun, nur, wenn Sie vorhaben, zwei von ihnen gleichzeitig zu verwenden. Sonst kommen Sie mit nur einem Arm aus. 

02:55 Dies ist ein Andockset auf dem Case 1300, und dieses ist an der Drehplattform befestigt. Dadurch können Sie den Arm zwischen den beiden Arbeitsbereichen bewegen. Planen Sie beispielsweise, an dem gegebenen Tag nur die Plattform zu nutzen, klicken Sie den Arm einfach in die Dockingstation daneben und los geht's. 

03:14 Hören wir hier nicht auf. Wenn Sie Produkte fotografieren müssen, die an Nylonschnüren hängen, sollten Sie einen unserer Cubes kopfüber auf einem HD-Portal montieren lassen. Manchmal möchten Sie den Raum darunter frei lassen, z. B. beim Fotografieren von Fahrrädern. 

03:29 Ein anderes Mal fotografierst du Kleidung auf einer Schaufensterpuppe. Um das zu tun, nimmst du einfach deinen Würfel vom Portal, legst ihn auf den Boden, setzt eine Schaufensterpuppe darauf und los geht's. Wir haben gerade einen Mode-Workspace gebaut! 

03:39 In anderen Fällen möchten Sie den Würfel auf dem Portal zusammen mit Ihrem Case 1300 verwenden. Schieben Sie einfach das Gehäuse unter das Portal und stellen Sie sicher, dass sich die beiden Laserkreuze überlappen. Und schon können Sie die beiden Module zusammen verwenden und sich in einer synchronisierten Bewegung drehen. Das Gleiche können Sie mit unserer Drehplattform tun. 

03:59 Endlich können Sie einen unserer Flatlay-Tische hinzufügen, was besonders nützlich ist, wenn Sie viele Fotos mit einer Kamera machen, die um 90 Grad gerade nach unten zeigt. 

04:08 In diesem Video haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie mit verschiedenen PhotoRobot-Modulen Ihr eigenes flexibles Studio bauen können. Sie können sie zusammen oder als separate Arbeitsbereiche verwenden. Wir kratzen hier nur an der Oberfläche, um zu verhindern, dass das Video zu lang wird. Wenn Sie also mehr wissen möchten, buchen Sie einen Anruf über unsere Website oder kontaktieren Sie uns über das Webformular. Danke fürs Zuschauen!

Weiter ansehen

05:22
Demo PhotoRobot's Frame 360 Drehteller für Produktfotografie

Sehen Sie sich eine Video-Demo von PhotoRobot Frame an: dem 3D-Drehteller für Produktfotografie mit eingebautem Roboterarm und Diffusionshintergrund.

04:19
Fotografie von Modeprodukten an der Schaufensterpuppe mit PhotoRobot

Sehen Sie sich eine Produktionsdemo der Fotografie von Schaufensterpuppen mit der Workflow-Automatisierungssoftware PhotoRobot Cube and Controls App an.

Sind Sie bereit, die Produktfotografie Ihres Unternehmens zu verbessern?

Fordern Sie eine benutzerdefinierte Demo an, um zu sehen, wie PhotoRobot die Produktfotografie Ihres Unternehmens noch heute beschleunigen, vereinfachen und verbessern kann. Teilen Sie einfach Ihr Projekt, und wir erstellen Ihre einzigartige Lösung, um die Produktionsgeschwindigkeiten zu testen, zu konfigurieren und zu beurteilen.