PhotoRobot Motor Drivers - Technische Dokumentation

Der Motortreiber ist ein wichtiger Bestandteil des Gesamtsystems. Neben der erreichten Präzision und intelligenten Steuerung ist die zugeführte Leistung entscheidend, da sie die Dynamik jeder Maschinenachse und damit die Gesamtproduktivität des Roboterarbeitsplatzes bestimmt. Wie bei unserer Steuerung setzen wir auf eigens entwickelte Treiber, die optimal mit den anderen Komponenten des gesamten PhotoRobot-Ökosystems zusammenarbeiten.

Die folgende Tabelle zeigt die grundlegenden Spezifikationen der von PhotoRobot verwendeten Motortreiber:

Neben mobilen Geräten verwendet PhotoRobot das höchste sichere Spannungsniveau (48 V) und hohe Ströme, um jede robotergesteuerte Achse mit der maximal möglichen Leistung zu versorgen.

Bei den in der Tabelle aufgeführten Strömen handelt es sich um Nennwerte; Während des Motorbetriebs variieren sie mit der Drehzahl (und folglich ändert sich die Ausgangsleistung entsprechend einer definierten Charakteristik und nimmt mit zunehmender Drehzahl ab).

Die erreichten Parameter sind schwer mit anderen fotografischen Systemen auf dem Markt zu vergleichen, da diese Leistungsserie eine Klasse für sich ist. Es ist nicht angemessen, das Fahren eines superleistungsstarken Luxussportwagens zu vergleichen; Was am wichtigsten ist, ist die Robustheit, die hohe Präzision der Steuerung und die bekannte Zuverlässigkeit – mit einem komfortablen Leistungsüberschuss in jeder Situation.

In einem Fotostudio verwenden wir keine AMG, M oder Plaid – hier verwenden wir PhotoRobot :-)

Spezifikation des Treibers
Generation 5
Generation 6
Generation 7
M-Serie
CASE
48 VDC
48 VDC
48 VDC
48 VDC
24/48 VDC
5/10/15A
pro Phase
5/10/15A
pro Phase
5/10/15A
pro Phase
10A pro Phase
5/10A pro Phase
300W
300W
300W
300W
100/300W